Events im

Eboard­museum

Programm 2023 - 2025

Link zum kelag PLUS+CLUB

Euro 5,00 Ermäßigung für kelag PLUS+CLUB-Kunden

Mehr erfahren ▸

2023

GERT PRIX REMEMBERING UDO JÜRGENS

Freitag 29. Sept. 2023 20:00 Uhr

UDO Tribute Band

Hits, Klassiker und Rari­tä­ten des unvergessenen Udo Jürgens

Doppelkonzert, Teil 1

UDO JÜRGENS wurde in Klagenfurt geboren. Das ist bekannt. Ebenso stammt ein Großteil der UDO TRIBUTE BAND aus dem Raum Klagenfurt. GERT PRIX, Mastermind der UDO TRIBUTE BAND, ebenfalls in Klagenfurt geboren, besuchte auch noch dasselbe Konservatorium wie der große Entertainer.

Die UDO TRIBUTE BAND wurde bereits 2011 gegründet und hatte die volle Zustimmung des einzigartigen Künstlers. Dies tat er auch in einem persönlichen Schreiben kund, eine stille Auszeichnung und eine große Ehre für die gesamte Band.

Bereits im Kindesalter spielte Gert Prix die legendären Udo-Hits der Sechziger Jahre - damals noch Chansons genannt - am Flügel, sehr zum Ärger seiner Klavierprofessorin, die - wie damals noch üblich - eine strenge Grenze zwischen E- und U-Musik zog. Eine Grenze, die Udo in seinem Lebenswerk übrigens immer wieder auflöste und höchst erfolgreich für überflüssig erklärte.

Dass Gert dann mit knapp 20 Jahren sogar einen ganzen Abend mit Udo persönlich die Bühne teilte, war vielleicht unbewusst die Initialzündung zur Gründung der UDO TRIBUTE BAND einige Jahrzehnte später.

Auch die restlichen Mitglieder der UDO TRIBUTE BAND, teils älter - teils jünger, fanden im Laufe ihres Lebens ihren persönlichen Bezug zum Riesenrepertoire der mehr als 50-jährigen Karriere des erfolgreichsten deutschsprachigen Sängers.

Die achtköpfige UDO TRIBUTE BAND präsentierte an zwei Abenden ebenso respektvoll wie leidenschaftlich die gesamte Bandbreite, die von den großteils bekannten Anfängen über echte Raritäten bis zu den unübertroffenen Klassikern des großen Entertainers UDO JÜRGENS reicht.

UDO TRIBUTE BAND - eine musikalische Verneigung vor dem großen UDO JÜRGENS.

 

Die UDO TRIBUTE BAND in Sindelfingen, 31. August 2022
▸ Bericht der Stuttgarter Nachrichten (PDF)

 

GERT PRIX | Udo

HERBERT BRANDSTÄTTER | guitar, vocals
MANFRED JAMMER | keys
MANFRED KANDUTH | bass
IVO SAMITZ | drums
CHRISTIAN PAULITSCH | trombone
HANS SPREITZHOFER | percussion, trumpet, violin, keys
GÜNTER WURZER | horn, trumpet, keys

Special Guest: HEIDI BRANDSTÄTTER | vocals

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

UDO TRIBUTE BAND

Samstag 30. Sept. 2023 20:00 Uhr

UDO Tribute Band

Hits, Klassiker und Rari­tä­ten des unvergessenen Udo Jürgens

Doppelkonzert - Teil 2

Achtung: keine Wiederholung, sondern eine Fortsetzung des Konzerts vom 29.09.2023!

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 02. Okt. 2023 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

DON AIREY (DEEP PURPLE)

Freitag 06. Okt. 2023 20:00 Uhr

DON AIREY (DEEP PURPLE) & VOODOO STRAT

Der Star von Deep Purple live und hautnah

 

Ein weiterer Weltstar konzertiert im EBOARDMUSEUM!

Mit Smoke On The Water als ultimative Rockhymne haben DEEP PURPLE ein Monument geschaffen. Im Laufe ihrer mittlerweile 55-jährigen Karriere gab es bei DEEP PURPLE etliche Umbesetzungen, aber es waren nur zwei, aber dafür genialste Organisten, die in all den Jahrzehnten diesen einzigarten Sound geprägt haben.

Jon Lord verstarb im Jahr 2012, sein würdiges Erbe liegt nun in den Händen von DON AIREY. Auf seine unglaublichen Fähigkeiten vertrauten bereits zuvor - unter vielen anderen - Giganten wie Gary Moore, Rainbow, Black Sabbath und Ozzy Osborne, Whitesnake, Jethro Tull, Musical-Star Andrew Lloyd Webber, Judas Priest oder Brian May von Queen.

Nun tauscht Don für diesen einen Abend die sonst üblichen riesigen Konzerthallen und Stadien, um im beschaulichen Ambiente des EBOARDMUSEUMs seinen Fans einen hautnahen Blick auf seine virtuosen Finger zu gewähren!

Mit ihm - Stammgästen des EBOARDMUSEUMs bereits bestens bekannt - die phantastische Band VOODOO STRAT aus Italien:

PAOLO MORETTO | guitar
PIERO PATTAY l vocals
JIMI ZANELLI | bass
GIANNI MORETTO
| drums

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

ORF LANGE NACHT DER MUSEEN

Samstag 07. Okt. 2023 20:00 Uhr

ORF Lange Nacht der Museen

WELTHITS AUF ORIGINALINSTRUMENTEN VON WELTSTARS - IM WELTWEIT GRÖSSTEN MUSEUM FÜR KEYBOARDS UND POPMUSIK

Erleben Sie hautnahen Kontakt mit den Original­in­stru­men­ten zahlreicher Weltstars. Im Herzen Klagenfurts finden Sie die absolut kultigsten Instrumente aus Pop, Jazz, Rock, aber auch der Schlagerwelt. Rund 2.000 Exponate sind es, die auch ihre schönsten persönlichen Erinnerungen und Lieblingssongs lebendig werden lassen.

In den legendären Führungen des Museums­teams hören Sie nicht nur Welthits auf Original­in­stru­men­ten, sondern erfahren auch so nebenbei unglaubliche Stories und Anekdoten aus der Pop-Szene. Auch technische Fragen werden gerne beantwortet!

 

KINDERPROGRAMM 18:00 - 19:00 UHR
Die Kids der New School Of Rock - live

DAS EBOARDMUSEUM LIVE - AB 19:00 UHR
Nonstop-Führungen und Live-Konzerte auf der Museumsbühne

AFTER SHOW PARTY AB 00:00 UHR
Mit Live-Musik

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BORIS BUKOWSKI

Freitag 13. Okt. 2023 20:00 Uhr

Boris Bukowski

Bukowski privat - Teil 2

Für diejenigen, die 2022 beim Teil 1 im EBOARDMUSEUM nicht dabei sein konnten: Boris Bukowski privat ist ein Feuerwerk der lustigsten Anekdoten aus einem prallen Musikerleben mit Kollegen wie Konstantin Wecker, EAV, Wilfried, Falco und viele anderen, sowie privaten Seifen- und Pferdeopern, und lässt so manches Kabarettprogramm blass aussehen.

Und dazwischen zur Entlastung der Bauchmuskeln ein "Best Of" der immergrünen Meilensteine wie Fritze mit der Spritze, Kokain und viele mehr.

Boris und sein Gitarrist JAXX sind mittlerweile zur Höchstform aufgelaufen, was den Spaß des Abends und die lustigsten Wuchteln betrifft, und das Publikum hat es bestens belohnt: mit vollen Häusern und Standing Ovations.

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

DR. SÜDBAHN & DIE SYMPARTIE

Freitag 20. Okt. 2023 20:00 Uhr

Dr. Südbahn & Die SymPartie

Dr. Südbahn spielt Ostbahn

Doktor SüdBahn & die SymPartie erzählen in musikalischer Form die Geschichte des Ostbahn Kurti, später Dr. Kurt Ostbahn - von der Entstehung im Jahr 1984 bis hin zu den großen Kaiserwiesen-Konzerten, von denen das letzte 2019 stattfand. Dieses Programm ist eine Verneigung vor einem großen Musiker, einem großartigen Menschen und seiner unvergesslichen Hits – Willi Resetarits.

Sehr nah am Original und verpackt in den typisch rockigen Favorit’n Blues bieten Doktor SüdBahn & die SymPartie eine gelungene Mischung aus allseits bekannten "Hadern" zum Mitsingen und unterhaltsamen Geschichten von und über die Kult- und Kunstfigur Kurt Ostbahn.

Ein Konzert zum Mitsingen, Mitklatschen, Mittanzen, Erinnern, Lachen und Aufleben – welches einen von der ersten Sekunde an aus den Stühlen hebt.

Definitiv ein starkes Signal, dass „OSTBAHN lebt“!

 

DOKTOR SÜDBAHN | lead vocals
DA TEAMCHEF | drums, back vocals
RICHI "THE MAN" HEISENBERG | guitar
EDUARD "WILSON" KRATOCHWIL | keys, back vocals
TONY "IVANHOE" PENTA | guitar
GRAF DON ESCOBAR | bass

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

TOBACCO ROAD BLUES BAND

Samstag 21. Okt. 2023 20:00 Uhr

TOBACCO ROAD BLUES BAND

IV (CD-Präsentation)

Die TRBB gibt es seit 2013, wobei die Musiker rund um die Gründungsmitglieder Mike Diwald und Peter Prammerdorfer als typische Blues-Coverband begonnen haben.

Irgendwann reichte den Bluesern das reine Nachspielen der Blueshits von Clapton, King, Johnson und Co. einfach nicht mehr und so wurden kurzerhand eigene Songs verfasst. Die erste CD mit ausschließlich selbstkomponiertem Material wurde 2017 veröffentlicht. Silberling Nummer 2 folgte 2018.

DVD und CD#3. Im Jahr darauf wurde eine Live-DVD namens Live at the Museum veröffentlicht und zeitgleich weiterhin an neuem Material gearbeitet. Die Pandemie machte den Live-Aktivitäten der Tobaccos natürlich wie allen anderen Künstlern auch einen Strich durch die Rechnung, der Kreativität tat dies aber keinen Abbruch. Die Band verfügt über ein internationales Netzwerk an renommierten Musikern und so entstand während des Lockdowns mit Papa Legba ein Album, das unter Beteiligung zahlreicher Musiker nicht nur aus Österreich, sondern auch Italien, Deutschland und den USA zustande kam. Präsentiert wurde diese CD im Juli 2021.

Konzertaktivitäten nehmen wieder Fahrt auf. Bei allem Spaß an der Arbeit im Studio ist die TRBB doch in erster Linie eine Live-Band, die sich freut, dass der Konzertbetrieb nach der Pandemie-bedingten Pause endlich wieder losgeht. Vor allem Auftritte im benachbarten Ausland waren in den letzten eineinhalb Jahren eine Seltenheit, was sich gerade wieder ändert.

Im Herbst 2023 veröffentlicht die Band CD Nummer 4, die sie am 21. Oktober im EBOARD­MUSEUM vorstellt. Titel: IV.

 

PETER PRAMMERDORFER | guitar, vocals
MIKE DIWALD | guitar, vocals
KLAUS SAULI | drums
CHRISTIAN EGGER | bass

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

OSSI HUBER & BAND

Freitag 27. Okt. 2023 20:00 Uhr

Ossi Huber&Band

Sixties und Blues Revue + eigene Songs

OSSI HUBER war 1983 Mitbegründer der legendären Bluesbreaker und gründete Anfang der 90er Kärntens Kultband The Gang - Sixties Rock Revue.

Mit Hootchie Cootchie Man DRAGAN JANJUZ ist ein sensationeller Bluesman an Bord.

DIDI BAUMGARTNER war Mitglied von The Gang und hat den Sixties Sound im Blut.

Mit KLAUS TSCHAITSCHMANN ist fallweise ein genialer "Quetschnziager" dabei. Blues und Sixties mit der Steirischen - ein Erlebnis.

Nach 40 Jahren ist es höchste Zeit, diese musikalischen Highlights wiederzubeleben.

Gesagt - getan! Neben bekannten Eigenbau-Hits von OSSI HUBER&BAND hört man Top-Songs von Beatles, Rolling Stones, Kinks, Monkees, Equals, CCR, Scott McKenzie, Otis Redding, Spencer Davis und etliche Blues-Leckerbissen.

Keep smiling & grooving!

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

KINDLICHE UNBEFANGENHEIT BEIM UMGANG MIT DEM THEMA TOD (Foto: Wikipedia/Mathias Bigge)

Freitag 03. Nov. 2023 20:00 Uhr

Songs Of Death

Berührende Songs rund um den Tod

 

Das Thema Tod berührt immer. Und wahrscheinlich ganz besonders Anfang November!

Dass aber dieses unausweichliche Faktum in musikalischer Form alle Gefühlsebenen - von Trauer, Wut bis zu Erleichterung - ansprechen kann, beweisen ausgewählte Kärntner Musiker in diesem einzigartigen Konzert:

SABINE NEIBERSCH, ROLF HOLUB, FRIENDZ, MARKUS WUTTE, THOMAS GOSCHAT, KARIN JAMMER, CHRISTIAN LEHNER, GERT PRIX und noch einige weitere große Interpreten haben sich mit Akribie legendäre Hits und kultige Songs ausgesucht, die vielleicht erst beim genauen Hinhören mit dem Thema Tod assoziiert werden.

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 06. Nov. 2023 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

DIAMOND

Freitag 10. Nov. 2023 20:00 Uhr

Diamond

Pop History: A Tribute to Neil Diamond

Neil Diamond schrieb nicht nur Welthits für Weltstars von Barbra Streisand bis zu den Monkees. Er belegt auch selbst immer wieder internationale Spitzenplätze der Charts. Und das seit Jahrzehnten!

Grund genug für das Team des EBOARDMUSEUMs, ihm zu Ehren eine Band zu­sam­men­zu­stel­len, welche sein gigantisches Lebenswerk auf fantastische zwei Stunden komprimiert.

Dabei darf keiner seiner Welthits fehlen - I'm a Believer - Song Sung Blue - I Am I Said - Beautiful Noise - Love on the Rocks und natürlich auch nicht der Party-Klassiker Sweet Caroline.

 

ALEX BRANDSTÄTTER | DRUMS
HERBERT BRANDSTÄTTER | GUITAR, VOCALS
SONJA FAYES | Gesang
SVEN | HARP, PERCUSSION
ROLF HOLUB | TRUMPET, VOCALS
EDGAR LUTZ | KEYS, VOCALS
GERT PRIX | KEYS, VOCALS
MELANIE SIMTSCHITSCH | BASS

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

JAM TRAX

Freitag 17. Nov. 2023 20:00 Uhr

Jam Trax

Trouble

Die Power-Blues-Band JAM TRAX wurde 1999 gegründet und hat seitdem vier Alben veröffentlicht. Bei Live-Konzerten und Musikfestivals im In- und Ausland begeistert die Band vor allem mit eigenen Kompositionen, aber auch mit neuen Adaptionen alter Blues-Klassiker wie Rollin' und Tumblin, I'm a King Bee oder Hoochie Coochie Man.

Aufgrund ihres Talents für authentische Auftritte wurde die vierköpfige Band von einer Jury aus Experten und dem Publikum zum Gewinner der Brucker Blues Challenge 2016 gewählt.

Das aktuelle Album der Band heißt TROUBLE, das im englischen Musikmagazin BLUES & RHYTHM und in der deutschen Fachzeitschrift BLUES-NEWS eine sehr positive Bewertung erhielt.

 

ERHARD FIAN | lead vocals, acoustic guitar
ACHIM SEEBACHER | lead guitar
SIGI HATBERGER | bass, vocals
CHRIS WASCHER | drums

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

ULLI BÄER, MATTHIAS KEMPF UND ANDY BAUM

Freitag 24. Nov. 2023 20:00 Uhr

Ulli Bäer, Matthias Kempf & Andy Baum

Ein Abend zu dritt

Die drei Austropoper ULLI BÄER, MATTHIAS KEMPF und ANDY BAUM kennen und schätzen einander seit Jahren. Seit 2019 spielen sie gemeinsame Konzerte.

Geplant waren ursprünglich nur einige wenige „Abende zu dritt“, nun geht das Trio ins fünfte gemeinsame Jahr. Zu groß sind die gegenseitige Neugier und Freude auf immer neue Interpretationen und das gemeinsame Entdecken nicht so bekannter Werke. So gleicht kein Abend dem anderen. Und das ist gut so!

Mit im musikalischen Gepäck: Eigene Lieder bzw. Ausgeborgtes, arrangiert für drei Gitarren und drei unverwechselbare Stimmen.

Andy Baums Slow Down und Don’t Make A Fool stehen mitunter genauso am Programm wie Neues in Mundart. Ulli Bäer hat natürlich u.a. seine Hits Der Durscht oder Alle Lichter mit dabei und Matthias Kempf spielt sowohl seine ruhigen als auch lustig beschwingten Lieder.

Garniert mit herrlichen Anekdoten ist dieser Abend für Fans handgemachter Musik eine wunderbare Gelegenheit um zu lauschen, zu genießen und zu lachen!

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

MAGIERCLUB KLAGENFURT

Freitag 01. Dez. 2023 16:00 Uhr

Magierklub Klagenfurt

Zaubershow für Kinder

 

 

Mit

MAGIC ZUZE und
ZAUBERER GERHARD

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

MAGIERCLUB KLAGENFURT

Freitag 01. Dez. 2023 20:00 Uhr

Magierklub Klagenfurt

Zaubergala

 

 

Es ist höchste Zeit, das stets bezaubernde Publikum des EBOARDMUSEUMs wieder einmal selbst zu bezaubern.

Der MAGIERKLUB KLAGENFURT erledigt dies auf höchstem Niveau, und beschert unseren Besuchern einen wunderbaren Einstieg in den Advent!

Mit

WLADIMIR - Vizeweltmeister aus Marburg
MISTER ENGELBERT - Meister der Magie
PROFESSOR WEISS - Weiß alles und noch mehr!
GERHARD LATTACHER - Herr der Ringe

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 04. Dez. 2023 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

LET IT BEAT

Freitag 08. Dez. 2023 20:00 Uhr

LET IT BEAT

BEST OF BEATLES

Doppelkonzert Teil 1

Die Vorweihnachtszeit ist Beatles-Zeit. Jahr für Jahr erscheint im Dezember bis dato unveröffentlichtes Material der wohl nach wie vor berühmtesten Pop-Band aller Zeiten. Und weil die Auswahl hervorragender Songs derart riesig ist, gibt es auch heuer wieder ein Doppelkonzert mit zwei unterschiedlichen Programmen.

Und eine Weltpremiere: das GESAMTE SGT. PEPPER ALBUM erstmals LIVE – das haben nicht einmal die Beatles je geschafft!

Auf Perücken wird bei LET IT BEAT seit jeher verzichtet, aber nicht auf den authentischen Sound der Beatles. Und dazu benötigt diese fantastische Band diese Grundausstattung ebensolcher Musiker. In alphabetischer Reihenfolge:

DANIEL AMANN
HERBERT BRANDSTÄTTER
ROMAN FLAMMERSFELD
EGBERT GÖTZINGER
TONY HAAS
ROLF HOLUB
EDGAR LUTZ
GERNOT PANSI
ALENKA PIOTROWICZ
GERT PRIX
HANS PETER STEINER

Und darüber hinaus noch einige Überraschungsgäste...

Yeah Yeah Yeah      :-)

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

LET IT BEAT

Samstag 09. Dez. 2023 20:00 Uhr

LET IT BEAT

BEST OF BEATLES

Doppelkonzert Teil 2

Keine Wiederholung, sondern eine Fortsetzung des Programms vom Vorabend.

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

SURFING CHRISTMAS - BEACH BAND

Freitag 15. Dez. 2023 20:00 Uhr

SURFING CHRISTMAS

Die Weihnachtsshow der Beach Band

 

 

Das allererste Surfing Christmas der Beach Band fand im Jahr 2001 im Casineum Velden statt. Inzwischen ist dieses alljährliche Event des EBOARDMUSEUMs Kult geworden und ein unverzichtbarer Pflichttermin für Menschenfreunde und Musikliebhaber.

Wie jedes Jahr darf die Beach Band (THOMAS GOSCHAT, HARRY HOLLER, ROLF HOLUB, GERT PRIX) auch diesmal auf die Mitwirkung großer Kollegen zählen, um gemeinsam Freunde und Fans mit vorweihnachtlicher Stimmung zu verzaubern.

Ein kultiviert kultiger Abend im größten Wohnzimmer Österreichs.

Wie jedes Jahr werden die Einnahmen zur Gänze an Bedürftige gespendet.

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

PRIX MAS SESSION 2022 - FADILA JUSAREVIC

Freitag 22. Dez. 2023 20:00 Uhr

PRIXMas Session

Die Weihnachts-Session für junge Talente jeden Alters

Sie können singen? Tanzen? Geschichten erzählen? Sie lieben Comedy? Oder beherrschen ein Musikinstrument?

Dann gibt es alljährlich knapp vor Weihnachten die Chance, vor einem fachkundigen Publikum aufzutreten:

In der nach dem Museumsgründer benannten Session haben Nachwuchskünstler die Chance, alleine oder aber auch gemeinsam mit arrivierten Stars der Szene unter den kritischen, wenngleich freundlichen Augen unseres Publikums für einige Minuten das Programm zu gestalten.

Instrumentalmusik - Gesang - Comedy - Tanz - oder auch Storyteller - oder was auch immer ... :-)

Ein weihnachtlicher Bezug ist gerne möglich, aber nicht zwingend!

 

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Konzert-Winterpause

Nur der Konzertbetrieb ruht - das Museum ist auch in den Wintermonaten täglich geöffnet. Für Besuche an Samstagen bitten wir aber um Voranmeldung.

 

Formlose Anmeldungen: +4369919144180 oder
office@eboardmuseum.com

2024

BUCH13

Montag 01. Jänner 2024 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

BUCH13

Montag 05. Feber 2024 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

THE SOUND OF CARLOS S.

Freitag 01. März 2024 20:00 Uhr

The Sound Of Carlos S

A Tribute To Carlos Santana

 

Die Musik von “The Sound of Carlos S.” verbindet Elemente der Popularmusik und des Jazz mit afrokubanischen Rhythmen.

Gitarrist Hannes Seidl, Schlagzeuger Tommy Böröcz und Percussionist Andi Steirer haben längere Zeit in Südamerika verbracht, wo sie in verschiedenen Projekten mit einheimischen Musikern zu­sam­men­ar­bei­ten konnten. Die Faszination afro-kubanischer Rhythmen und die „alegría“, die der la­tein­a­me­ri­ka­ni­schen Musik innewohnt, haben schließlich zur Gründung der Band „The Sound of Carlos S.“ geführt.

„The Sound of Carlos S.“ klingt wie die Latin-Rock-Band SANTANA und bringt neben den Evergreens auch weniger bekannte Werke, die um so mehr Latin-Flair ausstrahlen.

 

KATHI GABLER | vocals, percussion
EGON
GRÖGER | vocals, percussion
ANDI STEIRER
| timbales, percussion
TOMMY BÖRÖCZ
| drums
FRED ZETHOFER
| bass
ROLAND BOHUNOVSKY
| keys
HANNES SEIDL | guitar

 

The Sound of Carlos S auf YouTube:

 

 

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 04. März 2024 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Gerhard Egger und Alfred Haselmaier

Freitag 08. März 2024 20:00 Uhr

Über den Wolken

Alfred Haselmaier und Gerhard Egger singen Reinhard Mey

Mit 16 Jahren besuchte ALFRED HASELMAIER sein erstes Reinhard Mey-Konzert und fixierte sogleich ein großes Ziel: einmal einen Liederabend mit Reinhard Meys Liedern zu singen.

Es dauerte zwar fast ein Drittel Jahrhundert, diesen Traum wahr werden zu lassen, doch nun ist Haselmaier erfolgreich mit diesem Projekt auf Tour.

Haselmaier möchte auf keinen Fall als Reinhard Mey-Imitator wahrgenommen werden. Er möchte vielmehr auf seine Art und Weise, mit seiner persönlichen Herzlichkeit, die Lieder jenes Musikers präsentieren, der ihn musikalisch am meisten geprägt hat.

Gemeinsam mit seinem Wegbegleiter, dem Instrumentalpädagogen und Konzertgitarristen  GERHARD EGGER, schafft er eine spannende Atmosphäre, die die Zuhörer auf eine emotionale Reise in die Welt des Reinhard Mey mitnimmt – mitunter auch über den Wolken.

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 15. März 2024 20:00 Uhr

Elton

Pop History: Elton John

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 22. März 2024 20:00 Uhr

Wolfgang A.

Pop History: Wolfgang Ambros

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 23. März 2024 20:00 Uhr

John Deer

Die Rückkehr der Country-Legenden

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 01. April 2024 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 05. April 2024 20:00 Uhr

Nick Simper and Nasty Habits

Nick Simper, Bassist und Gründungsmitglied von Deep Purple

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 12. April 2024 20:00 Uhr

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 19. April 2024 20:00 Uhr

New Songs, Old Socks

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 20. April 2024 20:00 Uhr

Peter Ratzenbeck

Gwendolyn

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 26. April 2024 20:00 Uhr

A Tribute To Bruce Springsteen

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 06. Mai 2024 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 10. Mai 2024 20:00 Uhr

Superfreak

GLITTER, GLAMOUR & DIE GRÖSSTEN DISCO-HITS DER 70ER JAHRE

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 17. Mai 2024 20:00 Uhr

Song Contest Party

Best & Worst aus knapp 68 Jahren Song Contest

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 24. Mai 2024 20:00 Uhr

Segreto

Best Of Italian Rock

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 31. Mai 2024 20:00 Uhr

Central Park

Rock Magic!

Sitzplatzreservierungen:
+43 699 19144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 03. Juni 2024 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 07. Juni 2024 20:00 Uhr

Thomas Gulz

Hammond Swing

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 14. Juni 2024 20:00 Uhr

Sound Jumble

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 21. Juni 2024 20:00 Uhr

Erlend Krauser

No Limits

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 28. Juni 2024 20:00 Uhr

School's Out

Die alljährliche Schulschlussparty für Erwachsene

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 02. Sept. 2024 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 13. Sept. 2024 20:00 Uhr

Pop History: Rolling Stones

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 20. Sept. 2024 20:00 Uhr

Markus Wutte

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 04. Okt. 2024 20:00 Uhr

Star Bucks

Country Music

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 05. Okt. 2024 20:00 Uhr

ORF LANGE NACHT DER MUSEEN

BUCH13

Montag 07. Okt. 2024 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 11. Okt. 2024 20:00 Uhr

NUMMER-EINS-HITS DER SECHZIGER UND SIEBZIGER JAHRE

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 18. Okt. 2024 20:00 Uhr

Claude Bourbon

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 25. Okt. 2024 20:00 Uhr

Soul People

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 01. Nov. 2024 20:00 Uhr

Songs Of Death

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 04. Nov. 2024 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 08. Nov. 2024 20:00 Uhr

Blues Infusion

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 15. Nov. 2024 20:00 Uhr

Grand Zeppelin

Pop History: Led Zeppelin

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 02. Dez. 2024 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 06. Dez. 2024 20:00 Uhr

Let It Beat

Best Of Beatles, Teil 1

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 07. Dez. 2024 20:00 Uhr

Let It Beat

Best Of Beatles, Teil 2

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 13. Dez. 2024 20:00 Uhr

Surfing Christmas

Die Weihnachtsshow der Beach Band

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 20. Dez. 2024 20:00 Uhr

PRIXMas Session

Die Weihnachts-Session für junge Talente jeden Alters

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Konzert-Winterpause

Nur der Konzertbetrieb ruht - das Museum ist auch in den Wintermonaten täglich geöffnet. Für Besuche an Samstagen bitten wir aber um Voranmeldung.

Formlose Anmeldungen:
+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

2025

Freitag 07. März 2025 20:00 Uhr

Hardware

Pop History: Emerson, Lake & Palmer

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 14. März 2025 20:00 Uhr

Tarantino Experience

Best Of Movie - Fifties - Sixties - Seventies

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 28. März 2025 20:00 Uhr

Badhoven

The Best Of Hard Rock - The Best Of Badhoven

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 18. April 2025

Karfreitag

Das EBOARDMUSEUM wünscht allen Besuchern und Freunden ein schönes Osterfest!

Freitag 27. Okt. 2025 20:00 Uhr

Shuffle Truffle

Blues, Soul & Funk

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com